Workshop: Cybermobbing, Facebook und Co für WfbM-Begleiter
Für Begleiter*innen von Menschen mit Behinderungen hat bilden & gestalten zwei Workshops zum Thema Cybermobbing, Facebook und Co. im Kreis Kleve durchgeführt.
Für Begleiter*innen von Menschen mit Behinderungen hat bilden & gestalten zwei Workshops zum Thema Cybermobbing, Facebook und Co. im Kreis Kleve durchgeführt.
“Heimat ist Heimat” ist die Geschichte über das Leben eines palästinensischen Gastarbeiters in Deutschland und seine Rückkehr in die Heimat des Herzens.
Wie sieht Grundbildung am Arbeitsplatz aus? Für das Alphabetiersungsprojekt “BASIC” der VHS Frankfurt hat bilden & gestalten einen Image-Film produziert. Der Film stellt beispielhaft einen der Betriebe vor, in denen das Projekt BASIC individuell auf die Bedürfnisse von Betrieb und Mitarbeitenden abgestimmte Lernangebote durchführt.
Solawi steht für solidarische Landwirtschaft und ist eine Gemeinschaft von Landwirten und Hobbygärtnern, die gemeinsam anbauen und sich die Ernte teilen. Wie das genau aussieht, zeigen vier Berufsschüler in ihrer Videoreportage.
Fernseh-Serien wie „Berlin Tag und Nacht“ mit mehr als 3 Millionen „likes“ bei Facebook sind besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt.
Schulen sind im Wandel. Eine ausgrenzende Bildungskultur ist längst überholt. Inklusion ist ein Anspruch, dem Schulen auf unterschiedliche Weise begegnen.