Kampagnenfilm für Radentscheid von GöttingenZero
Die Klimaschutzinitiative GöttingenZero hat einen Radentscheid gestartet – das sind zwei Bürgerbegehren die eine gut ausgebaute und sichere Fahrradinfrastruktur in Göttingen fordern.
Die Klimaschutzinitiative GöttingenZero hat einen Radentscheid gestartet – das sind zwei Bürgerbegehren die eine gut ausgebaute und sichere Fahrradinfrastruktur in Göttingen fordern.
Eine Filmreihe über Bewertungen und Identitätsbildung auf Social Media. Jugendliche, junge Erwachsene und junge Influencer*innen beschreiben und zeigen in Kurzfilmen, was sie an Sozialen Netzwerken reizt und welche Bedeutung hierbei Bewertungen haben.
bilden & gestalten hat für für die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Göttingen ein Kurz-Porträt über die Zimmerei Diedrich produziert. Als Teil des GWÖ-Filmteams Göttingen dokumentieren wir Unternehmen aus der Region Südniedersachsen, die sich nach Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bilanzieren.
„Wie wir arbeiten und unsere Schule mit Leben füllen“ lautete das Motto zum Filmprojekt mit Schüler:innen und Lehrkräften des Wuppertaler Gymnasiums.
Die Sprache auf dem Schulhof kann rau und konfrontativ sein. (Cyber-)Mobbing ist in Schulen allgegenwärtig. Im Schulalltag bleibt oft wenig Zeit die eigene Sprache und ihre Wirkmächtigkeit zu reflektieren.
Die Jugendberatungs- und Begegnungsstätte – besser bekannt als AWO Jugendclub PIO – ist weitaus mehr als ein Jugendclub. Für die Kinder und Jugendlichen der Nachbarschaft ist es ein Ort der Zusammenkunft, ein Ort, an dem sie eine schöne Zeit und eine faire Chance im Leben bekommen.