Workshop: Cybermobbing, Facebook und Co für WfbM-Begleiter
Für Begleiter*innen von Menschen mit Behinderungen hat bilden & gestalten zwei Workshops zum Thema Cybermobbing, Facebook und Co. im Kreis Kleve durchgeführt.
Für Begleiter*innen von Menschen mit Behinderungen hat bilden & gestalten zwei Workshops zum Thema Cybermobbing, Facebook und Co. im Kreis Kleve durchgeführt.
Die YouNow-Show – Heiße Sache, sich der Welt per Webcam live zu präsentieren. Schüler berichten von dem neuen Streaming-Trend im Netz: „YouNow“.
Neun junge Flüchtlinge und Migranten aus der ganzen Welt treffen in Solingen auf Neuland. Die meisten von ihnen mussten unfreiwillig und überraschend ihr Heimatland verlassen. In einer internationalen Klasse lernen sie nun deutsch.
Einen Tag lang drehte sich im Haus Freudenberg der WfbM Goch alles rund um Apps, Soziale Netzwerke und Cyber-Mobbing.
Ronjas Freundin Lara wird vermisst und der fiese Vertretungslehrer steht unter Verdacht, sie entführt zu haben. Ein klarer Fall für die Schimmelhöhlenbande.
Ein Schülerkrimi-Videoprojekt mit Klasse 6 der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal.
Im Rahmen der Fachtagung Gefahren im Netz für Menschen mit Behinderung der Stadt Solingen hat bilden&gestalten einen zweiteiligen Workshop mit den Themen „Cybermobbing und Soziale Netzwerke“ und „Facebook & Co“ durchgeführt.